Spiritualität

Spiritualität

Um die Spiritualität in ihrer wundervollen Existenz zu beschreiben, trifft es die zauberhafte Darstellung eines kaputten Gasherds.

„Stelle dir vor, du sitzt in einem Raum mit einigen Leuten. In diesem Raum befindet sich ein Gasherd, von dem durch ein Leck Gas ausströmt. Keiner der Anwesenden würde je anzweifeln sie riechen Gas, auch wenn das Gas für sie nicht sichtbar ist. Sofern sie den Geruch von Gas kennen!“

Ähnlich verhält es sich mit der Spiritualität. Keiner würde die Möglichkeit Visionen zu erlangen anzweifeln, wenn er selbst schon welche hatte. Keiner würde die Möglichkeit von Telepathie, energetischer Kommunikation, Schöpfungskraft und vieles mehr, anzweifeln – wenn schon erlebt. Wir können unsere Spiritualität ausbauen und darin wachsen. Sie unterliegt dem Gesetz der Entwicklungsfähigkeit, wie alles was uns umgibt.

Zur Entwicklung unserer Spiritualität, spielen unsere Sinneswahrnehmung eine entscheidende Rolle. Die Fähigkeit diese zu nutzen, sowie die Stärke und Ausprägung, lassen uns  „unsichtbare“, „energetische“ Vorgänge mehr oder weniger deutlich wahrnehmen. Um eine stabile Spiritualität zu leben, braucht es ein Grundvertrauen ins sich selbst und den eigenen „Sinnen“. Unsere Sinnes- Wahrnehmungen zu schulen, lässt uns Energietransformation möglich machen und erfahren.

Spiritualität ist erfüllt von Energie. Indem wir diese Energien durch die eigenen Sinne erfahrbar werden lassen und einen gesunden Umgang damit erlernen, erschaffen wir uns ganz bewusst eine positive Lebensweise für ein friedvolles Zusammenleben im stetigen Einklang. Und das mit allem was uns umgibt.

Zusammengefasst – die gestärkten Sinne und das energetische Feld, was uns Mutter Erde in einer wundervollen Pracht bereithält, im Zusammenhang vom  (Mikro u. Makro) Kosmos, lassen uns Spiritualität leben!

Wir tragen alles in uns, in unendlicher Fülle, so lasst uns die Wunder geschehen!