Outdoor
„Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen“! Seneca
In meinen langjährigen Erfahrungen als Erlebnispädagogin, war mein Arbeitsplatz die Natur. Meine Aufgabe war es, durch inszenierte Situationen, Übungen und Aufgabenstellungen, die Natur als Lernfeld einzusetzen.
Die „Wildnis“ der Natur, bringt uns an auferlegte Grenzen unserer Fähigkeiten. Grenzerfahrungen in denen wir unserer Angst und für uns emotionale, unüberwindbare Hindernisse gegenüberstehen, bergen eine enorme Kraft in sich. Diese Kraft gilt es zu transformieren und sie für unseren persönlichen Wachstum einzusetzen. Emotionale- kraftvolle- „Erlebnisse“, in denen keine positive Transformation erreicht wird, bilden Blockaden. Schlimmstenfalls erfahren wir dadurch Traumen. Es birgt einen Zauber von Freiheit, an seine eigenen Grenzen vorzustoßen. Das alles zuvor festgemachte beginnt sich aufzulösen. Die Freiheit kennt keine festgemachten Grenzen. Sie sind Gebilde der Angst, die uns Schutz bieten sollen.
Spannende Tipps zu „sinnvollen“ Outdoor Aktivitäten folgen.