Geist
Der Geist formt unsere Persönlichkeit und schenkt uns im bestenfall Motivation, Enthusiasmus und Antrieb für unsere Aufgaben und unsere gesetzten Ziele. Er bringt das Innen nach außen, ist der Urheber unseres Seins. Wir sind was wir denken, was wir glauben was wir sind. Er schenkt uns Freiheit in unserer persönlichen Schöpfung und so vermag unser Glaube Berge zu versetzen.
Ich gehe davon aus, dass unsere Erinnerungen, Vorstellungen und Wahrnehmungen, sowie gegebene Chancen, das „geistreiche Lernen“ beeinflussen. Im positiven wie im negativen. Ebenso beeinflusst der Geist, die Fähigkeit unsere Vorstellungskraft und Phantasie voll auszuschöpfen. Uns bietet das Leben die Möglichkeit der kreativen Selbst-Gestaltung. Je nachdem wie „Selbst-bewusst“ wir sind, schenken wir uns Achtsamkeit und stärken unseren „Selbst-wert“. So entscheiden wir aus einer gesunden „Selbst-liebe“ und meistern Herausforderungen.
Ziel, „Geist-reicher“ und sensibilisierter werden, für einen eigenständigen, gesunden Geist in Person und im Kollektiv!